Sprache als wichtiger Teil der Integration

4 Besonderheiten beim Erlernen von Deutsch als Fremdsprache (DaF)

Unternehmen mit ausländischen Mitarbeitern, als Student das Auslandssemester in Deutschland machen oder sesshaft werden aufgrund von Einwanderung - egal aus welchem Grund man nach Deutschland kommt, am Erlernen der Sprache kommt man nicht vorbei. Ein Deutschunterricht für Fremdsprachler ist anders aufgebaut als der Unterricht in der Schule. Wir zeigen, worauf es ankommt.

Der Sprachunterricht in deutschen Schulen ist so aufgebaut, dass die Inhalte dem jeweiligen Entwicklungsstand des Kindes je nach Alter gerecht werden. Auch beruht es in großen Teilen auf der Annahme, dass es zu keinen “Konflikten” mit anderen Sprachen kommt, mit denen man aufgewachsen ist.

Visualisierung der häufig gestellten Frage "Sprechen Sie Deutsch" an Lernende von Deutsch als Fremdsprache

Wie sich DaF vom schulischen Deutschunterricht unterscheidet

Bei Personen, die Deutsch als Fremdsprache lernen, sind zumindest diese beiden Voraussetzungen (es mag noch weitere geben) nicht gegeben. Unsere Erfahrung zeigt, dass entsprechend andere Erfolgsfaktoren gelten:

1. Berücksichtigung der sozioökonomischen Bedingungen
Was ist die Motivation und was die Hintergründe für das Erlernen von Deutsch als Fremdsprache? Insbesondere der/die Lehrende benötigt hier das notwendige Fingerspitzengefühl im Umgang mit den Lernenden.

2. Bewusstmachung der Unterschiede zur Ausgangssprache
Teil des Lernprozesses muss es sein, die Unterschiede zur Ausgangssprache herauszuarbeiten. Auch wenn der/die Lehrende diese nicht beherrscht, kann dies sehr wohl in Zusammenarbeit mit dem Lernenden erfolgen. Nur so können etwa grammatikalische Grundstrukturen für die deutsche Sprache nachhaltig manifestiert werden.

3. Lernen auch außerhalb des Klassenzimmers
Jeder Lernende hat eine ganz eigene Realität, in der er/sie sich befindet. Diese sind idealerweise zu nutzen, um kognitive Verknüpfungen auch im Erwachsenenalter schnell bilden zu lassen.

4. Systematisches Einbeziehen des sozialen Umfelds
Deutsch ist regional durchaus unterschiedlich und Dialekte erschweren häufig das Lernen. Eine Lehrkraft kann dies nur bedingt auffangen. Es ist daher wichtig, dass das soziale Umfeld systematisch eingebunden wird und der Lernende dadurch schnell Feedback von Vertrauenspersonen erhält. Dies stärkt zudem das Selbstvertrauen.

Das sagt die Praxis

Immer wieder unterrichten wir in unserer Lernforum Academy ausländische Spieler des Handball-Bundesligavereins HBW Balingen-Weilstetten und unterstützen ausländische Mitarbeiter von Firmen, die im Zollernalbkreis angesiedelt sind. Der Unterricht erfolgt in der Regel in Minigruppen (bis zu 5 Teilnehmern) und ist nicht selten exklusiv für den Auftraggeber gehalten.

Häufig wird mit einem Intensivkurs begonnen, in dem sich die Lernenden in 2-8 Wochen ein Fundament und Basis-Vokabular der deutschen Sprache erarbeiten. Danach erfolgt meist ein Umstieg auf eine regelmäßige Förderung von 1-2x pro Woche.

Sollte das Ziel der Abschluss eines Sprachzertifikats sein, erhöht sich die Taktung vor der Prüfung meist noch einmal. Bei der Anmeldung und Administration benötigen die Lernenden meist etwas Hilfestellung, die wir gerne leisten.

Sprechen Sie uns an

Haben Sie Bedarf für Kurse zum Erwerb von Deutsch als Fremdsprache? Sprechen Sie uns an, wir beraten und vermitteln gerne.Die Leistung Deutsch als Fremdsprache wird von der Lernforum Academy, Neue Straße 6, 72336 Balingen, angeboten.

Zeichnung eines Schülers mit Schulranzen und einem "Daumen hoch"
Wir verwenden Cookies
Cookie-Einstellungen
Unten finden Sie Informationen über die Zwecke, für welche wir und unsere Partner Cookies verwenden und Daten verarbeiten. Sie können Ihre Einstellungen der Datenverarbeitung ändern und/oder detaillierte Informationen dazu auf der Website unserer Partner finden.
Analytische Cookies Alle deaktivieren
Funktionelle Cookies
Andere Cookies
Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Mehr über unsere Cookie-Verwendung
Einstellungen ändern Alle akzeptieren
Cookies